„Hallo mein Name ist Anna Buurman.“
In meiner Familie bin ich das jüngste von drei Kindern – von zwei verschiedenen Müttern, aus zwei verschiedenen Ehen. Ich konnte schon im Kindergarten erklären, dass meine Brüder eine andere Mama haben und mir war bewusst, dass Familie eben nicht immer bedeutet, dass zwei Menschen heiraten, Eltern werden und dann für immer und ewig miteinander glücklich sind. Durch meine Familie habe ich gelernt, dass auch nach Scheidungen ein respektvolles Miteinander möglich ist, und dass Zusammenhörigkeit nicht davon abhängt, dass zwischen allen Beteiligten ein Blutsband besteht. Ich freue mich, in meiner beruflichen Tätigkeit Familien dabei zu unterstützen, Wege zu einem respektvollen Umgang miteinander und zu ihrer neuen Normalität zu finden.
Aufgewachsen bin ich etwas südlich von Hamburg. Nach meinem Studium im schönen Heidelberg hat es mich für das Referendariat auch wieder zurück in die Hansestadt gezogen – mit Zwischenstation in Tel Aviv. Arbeit mit Kindern und Jugendlichen hat mir schon während meiner Schulzeit viel Spaß gemacht: Ich habe als Teamerin zahllose Freizeiten und Zeltlager organisiert und Jugendgruppen geleitet. Meine Studienzeit war geprägt von Fachschaftsarbeit und universitätspolitischem Engagement.
Jura habe ich stets als Werkzeug gesehen, um Stimmen zu stärken, die es verdienen, gehört zu werden. Hier in der Kanzlei kann ich genau das tun: Mit Menschen arbeiten und helfen, wenn es um Kinder geht – um die Menschen, auf die wir am meisten Acht geben müssen.
In meiner freien Zeit bekomme ich am besten den Kopf frei, indem ich die Hände sprechen lasse: Ich male und nähe gern, verpasse mit Vergnügen spontan meiner Wohnung einen neuen Anstrich, baue und bastle viel an Möbeln herum. Ich schlendere oft mit meinem Freund über Flohmärkte, besuche Konzerte und verbringe viel Zeit mit Freunden und Familie.